Fachhochschule Kufstein
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
    • Lehrveranstaltungen
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional
    • Teilnehmerstimmen
    • Zertifikatserwerb
    • Vortragende
    • Modulinhalte
    • Zertifizierte
    • Ihr Nutzen
    • Termine
  • Corporate Transformation Management* BB
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der AbsolventInnen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Institutsleitung
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • Mitglieder
  • Downloads
  • News
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Downloads
Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung

Downloads

Share this

   

Über uns

  • Portrait von Prof. Exler im INDAT Report vom 17. Februar 2016
  • TMA-Zertifizierung für den Studiengang Unternehmensrestrukturierung & -sanierung - download

 

Facheinschlägige Dokumente

  • Stellungnahme des BDU-Fachverbandes Sanierungs- und Insolvenzberatung zum Präventiven Restrukturierungsrahmen 11/2019 -download
  • BDU-Grundlagen ordnungsgemäßer Restrukturierung und Sanierung (GoRS) - download
  • Leitfaden zur Erkennen von Unternehmenskrisen (KFS/BW 5) - download
  • Grundsätze für Restrukturierungen in Österreich - download
  • Leitfaden Fortbestehensprognose 2016 - download

 

Studienreisen im Master-Studiengang "Unternehmensrestrukturierung & -sanierung"

  • STUDIENREISE 2020 ->
    download
  • Bericht zur STUDIENREISE 2020 im INDAT-Report März 2020 ->
    download
  • Bericht zur STUDIENREISE 2020 im EXISTENZ-Magazin März 2020 ->
    download
  • STUDIENREISE 2019 - download
  • Bericht zur STUDIENREISE 2019 im INDAT-Report März 2019 - download
  • STUDIENREISE 2018 - download
  • Bericht zur STUDIENREISE 2018 im INDAT-Report März 2018 - download
  • STUDIENREISE 2017 - download
  • Bericht zur STUDIENREISE 2017 im INDAT-Report März 2017 - download
  • STUDIENREISE 2016 - download
  • Bericht zur STUDIENREISE 2016 im INDAT-Report März 2016 - download
  • STUDIENREISE 2015 - download
  • STUDIENREISE 2014 - download
  • STUDIENREISE 2013 - download

      

Praxisprojekte im Master-Studiengang "Unternehmensrestrukturierung & -sanierung"

  • Change Management in Händen der Masterstudierenden,2020 - Link
  • Unternehmensberatung für die MERTEN Gruppe, Wien, 2019 - Link
  • Forschungsergebnisse zu Sale & Lease Back mit Nord Leasing GmbH, Hamburg diskutiert, 2019 - Link
  • Masterstudierende setzen Veränderungsprozess bei der Kirsch AG in Burghausen auf, 2017 - Link
  • Consulting 4.0 - Digitalisierung der Unternehmensberatung, 2016 - Link
  • Problemstellung im Themenbereich Change Management, 2015 - Link
  • Masterstudierende entwickeln Marketingkonzept für Münchner Insolvenzverwalter LECON, 2014 - Link
  • Strategisches Konzept für die Knott Holding GmbH, Eggstätt, 2013 - Link
  • FH-Geschäftsmodell-Check für Bergbahnen Ellmau-Going, 2012 - Link

 

Vorlesungen am Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung

  • Distressed M&A, Prof. (FH) Dr. Markus Exler - download

 

Vorträge und Konferenzen

  • Dresdner Restrukturierungslunch 05.09.2017: Sanierung 4.0 - Schöne neue Beratungswelt oder digitale Hybris? - download

     

Navigation

  • Über das Institut
    • Institutsleitung
    • Lehrende
    • Gastprofessuren
    • Graduierte
    • Lehrveranstaltungen
  • Jahreskonferenz
    • Programm
    • Speaker
    • Partner
    • Anmeldung
    • Teilnehmende
    • Gastgeber
    • Rückblicke
    • Sponsoring
  • Talk 3 Plus 1
  • Zertifikatslehrgang
    • Teilnehmerstimmen
    • Zertifikatserwerb
    • Vortragende
    • Modulinhalte
    • Zertifizierte
    • Ihr Nutzen
    • Termine
  • Masterstudium
    • Curriculum
    • Berufsfelder
    • Statements
    • Studienreisen
    • Lehrende
    • Publikationen
    • Erwartete Lernergebnisse
    • Berufsprofil der AbsolventInnen
    • Anerkennung früherer Studienleistungen
    • Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung
    • Prüfungsordnung, Bewertung und Benotung
    • Möglichkeiten weiterführender Studien
    • Institutsleitung
    • Graduierte
    • Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkt Krisenfrüherkennung
    • Forschungsschwerpunkt Familienunternehmen
    • Forschungsschwerpunkt Marke
    • Kooperationsangebot
    • Verbände
    • Masterarbeiten
  • Veröffentlichungen
  • Mitglieder
  • Downloads
  • News

Kontakt

Exler Markus W.
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Institutsleiter
+43 5372 71819 102
Markus.Exler∂fh-kufstein.ac.at

Kooperationspartner

Premiumpartner:

Logo Quest Consulting verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Nordleasing verlinkt auf Website

 

Logo BayBG verlinkt auf Website

     

 

Förderer:

Logo SCWP Schwindhelm verlinkt auf Website

 

Logo Bühler Management verlinkt auf Website

 

Kooperationspartner:

Logo Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. verlinkt auf Website

 

Logo DDM verlinkt auf Website

 

Logo KSV1870 verlinkt auf Website

 

Logo Return verlinkt auf Website

 

 

 

Logo Verband z. Förderung d. Wirtschaftspsychologie verlinkt auf Website

 

Logo Verlag Indat verlinkt auf Website

  

Logo KSI verlinkt auf Website

 

 

 

 

      

© FH Kufstein Tirol // Andreas Hofer-Straße 7 // A-6330 Kufstein // Tel. +43 5372 71819 // info∂fh-kufstein.ac.at
  • Presse
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.